Der SSV kann auch Fußball erfolgreich arbeiten, das ist die Erkenntnis die man nachdem Auswärtsspiel in Mörsch ziehen kann. Beim noch Tor- und Punktlosen TV Mörsch tat sich die Scherer-Elf deutlich schwerer als gewohnt ihr Spiel aufzuziehen. Dies lag jedoch nicht nur an den äußerst schweren Platzverhältnissen sondern auch am gut eingestellten Gegner. Die erste und auch wirklich einzig zwingende Chance auf Seiten des SSV sahen die Zuschauer nach gut 15 Minuten, als Daniel Koch nach Kopfballablage durch Klatte am langen Eck vorbeizielte. Spielerisch sahen die Zuschauer eher Magerkost, lange Bälle, Zweikämpfe und Abwarten, wer den ersten Fehler macht. Nach 35 Minute leistete sich der SSV einen Schnitzer, als der TV über die linke Seite durchbrach und Gindner knapp per Kopf das Tor verfehlte. Nach der Pause kam der SSV etwas besser in die Partie und verbuchte einige Standards für sich. In der 55 Min musste die TV Abwehr auf der Linie nach einem Rupp Kopfball klären. 10 Minuten später war es dann soweit! Nach einem Eckball bekam die TV Abwehr den Ball nicht geklärt und Stumpf durfte aus 10 Metern den Ball ins Tor wuchten. Wer dachte die Partie war nun gelaufen sah sich getäuscht. Die Hausherren startenden Angriff um Angriff, doch im letzten Drittel fehlte häufig der letzte Pass oder der nötige Punch im Abschluss. So kämpfte der SSV sich über die Runden und brachte das dritte zu Null in Folge ins Ziel.

Der SSV II unterlag Auswärts dem SV Völkersbach mit 5:1, und steht nun auf Platz 15 in der Tabelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.