
Eine unnötige und zugleich vermeidbare Niederlage musste der SSV am Sonntag gegen den TSV Oberweier hinnehmen. Die Gäste erwischten einen Traumstart und gingen bereits in der 4. Minute durch einen Kopfball von Günter in Führung. Die Gäste waren gedanklich noch am Feiern als der SSV seine erste Großchance verbuchte. Im direkten Gegenzug scheiterte Abazi im direkten Duell an Gästetorhüter Cinar. Nach einer guten Viertelstunde musste das Torgehäuse nach einem Koch Freistoß für die Gäste retten. Kurz darauf erreichte den SSV die nächste Hiobsbotschaft als Julian Stumpf verletzt vom Feld ging. Optisch hatte der SSV bis zur Halbzeit mehr vom Spiel, ohne jedoch große Chancen zu kreieren. Die Gäste kamen noch zu einer Chance über Hauser doch der gewohnt starke Oldenburger konnte diese vereiteln. Der SSV kam mit Schwung aus der Pause und erarbeitete sich ein optisches Übergewicht. In der 56. Minute kam der SSV, nach einer guten Balleroberung in der gegnerischen Spieleröffnung zum verdienten Ausgleich durch Daniel Koch. Den Gästen merkte man in dieser Phase an, dass sie bereits das dritte Spiel in 7 Tagen absolvieren mussten, doch dem SSV gelang es nicht daraus Profit zu schlagen. Die Zahlreich gekommen Zuschauer hatten sich wohl schon auf ein Remis eingestellt als der TSV seine gnadenlose Effizienz zeigte. Nach einer Flanke von rechts stand Winter am langen Eck frei und traf sehenswert per Direktabnahme. In den letzten 5 Minuten warf der SSV nochmals alles nach Vorne und kam durch Paul Reitenbach zum 2:2, doch der sehr gut leitende Schiri Stefan Willmann entschied wohl zurecht auf Abseits?!
Im Vorspiel bezwang der SSV II im kleinen Derby den Tabellenführer aus Spessart mit 2:1. Mit nun 6 Punkten auf der Habenseite hat der SSV den Anschluss ans Tabellenmittelfeld hergestellt.
Am kommenden Wochenende stehen die Auswärtspartien beim FC Berghausen und der SpG Bad Herrenalb/Neusatz auf der Agenda.
Anstoß ist jeweils um 15:00 Uhr.